Sportfest SV Borussia Hohenwepel 2025
Ein schönes Wochenende mit viel Sport, Spaß und Geselligkeit. Auch der anhaltende Regen konnte die Freude nicht trüben.
Am Freitag fand das Spiel im Kreispokal gegen die SG Scherfede-Rimbeck/Wrexen statt, in welchem sich die erste Mannschaft der SG Hohenwepel/Menne mit 1:3 geschlagen geben musste. Den Ehrentreffer erzielte Thomas Fink. Vor dem Spiel wurde ein aktuelles Mannschaftsfoto mit den neuen Trikots gemacht. Der Dank dafür gilt insbesondere den Spendern Helmut Müller, einem besonders treuen Fan, und Ralf Kurten von Sport Mewes aus Warburg.
Das für den Freitagnachmittag angedachte Kibaz-Bewegungsabzeichen musste aufgrund des Wetters kurzfristig auf den Samstagvormittag verschoben werden. Dort konnten dann aber wie geplant zehn Stationen mit Geschicklichkeits-, Koordinations- und Bewegungsanforderungen mit den Kindern am Sportplatz in Hohenwepel durchgeführt werden.
Am Samstag konnte die D-Jugend der JSG M-O-H-N-D-D das Einlagespiel gegen die D-Jugend der JSG Sauertal mit 7:1 für sich entscheiden.
Im Anschluss fanden die Dorfmeisterschaften im Spiel ohne Grenzen statt. Unter insgesamt 11 teilnehmenden Teams konnte sich am Ende die Stiftung Wadentest zum Dorfmeister krönen. Der Tag ist mit der rot-weißen Party-Nacht abgerundet worden.
Am Sonntag wurde mit einem internen Duell der C-Jugend der SG M-O-H-N-D-D begonnen, im Anschluss gab es ein Einlagespiel der A-/B-Jugend der SG M-O-H-N-D-D gegen die zweite Mannschaft der SG Hohenwepel/Menne (Ergebnis 7:0).
Ein Highlight in diesem Jahr war das Spanferkel-Essen während des Frühschoppens am Sportplatz. Parallel dazu konnte auch der neue Rasenmäher des Vereins, der durch eine Crowdfunding-Aktion und weiteren Spenden finanziert worden ist, im Beisein der Unterstützer, Daniel Strathaus (Ortsvorsteher Hohenwepel), Marleen Menne (Vereinigte Volksbank Brakel e.G.), Ernst Martin Peitz (Bürgerstiftung Warburg) und Björn Krahn (Sparkasse Warburg) offiziell eingeweiht werden.
Danach bestritt die erste Mannschaft der SG Hohenwepel/Menne ein Freundschaftsspiel gegen den SV Bonenburg, welches nach intensiven 90 Minuten mit 2:4 verloren gegangen ist.
Ein wichtiger Punkt wie in jedem Jahr waren die Ehrungen. Julien Strathaus wurde für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt. Christoph Freytag und René Strathaus wurden für ihr vergangenes Engagement im Vorstand ausgezeichnet. Auch für vorausgegangene Vorstandsarbeit geehrt werden sollte Manuel Henze, der sich aber aus dem Urlaub heraus entschuldigen ließ. Das Gleiche gilt auch für Moritz Wiemers, den ehemaligen Betreuer der ersten Mannschaft, der dem Sportfest aus dem Krankenstand heraus einen guten Verlauf gewünscht hat. Der erste Vorsitzende Ansgar Eickmeier dankte allen für die geleistete Arbeit für den Sportverein Borussia Hohenwepel und wünschte allen Anwesenden noch ein paar schöne Stunden am Sportplatz zum Ende des Wochenendes.
Neue Trikots für die SG Hohenwepel/Menne
Vor dem Spiel im Krombacher Kreispokal gegen die SG Scherfede-Rimbeck/Wrexen konnte unsere erste Mannschaft einen Satz neuer Trikots entgegennehmen.
Unser treuester Fan aus Hohenwepel, Helmut Müller, überreichte zusammen mit dem Sportartikel-Fachgeschäft, Sport-Mewes, Warburg, unserer Spielgemeinschaft einen neuen Trikotsatz.
Dafür bedanken wir uns sehr.
Das Foto zeigt Helmut Müller zusammen mit der Mannschaft. Ralf Kurten von Sport-Mewes war leider verhindert.
Staffelstabübergabe bei der SG Hohenwepel/Menne
Hubertus Brechtken ist neuer Trainer der Spielgemeinschaft
Die Spielgemeinschaft der beiden Vereine SV Borussia Hohenwepel und SV Menne geht in die nächsten drei Jahre.
Nachdem bisher der SV Menne für die administrative Seite verantwortlich war, wechselt dies jetzt nach drei Jahren zum SV Borussia Hohenwepel. Die Spielgemeinschaft heißt daher ab sofort SG Hohenwepel/Menne.
Das Leitungsteam der SG ist weiterhin paritätisch besetzt. Die Aufgaben übernehmen Marvin Dirks, Niklas Schrader und Florian Wiemers (Hohenwepel) sowie Marvin Nolte, Oliver Steffens und Malte Mutter (Menne).
Nachdem der bisherige Trainer Nils Kutschka, eine Veränderung wünschte und zur SG Daseburg/Großeneder wechselt, übernimmt ab sofort Hubertus Brechtken aus Hohenwepel das Traineramt.
Hubertus ist beiden Vereinen als langjähriger Geschäftsführer der JSG MOHN und Trainer verschiedener Jugendmannschaften bekannt. Hierbei konnte der Lizenzinhaber seine Fähigkeiten bereits mehrfach unter Beweis stellen.
Deshalb war es für Marvin Dirks, Abteilungsleiter Seniorenfußball beim SV Borussia Hohenwepel und Mitglied des Leitungsteams der SG nur folgerichtig bei Hubertus anzufragen und ihn als neuen Trainer der SG Hohenwepel/Menne zu gewinnen.
Hubertus Brechtken: „Ich freue mich auf die neue Aufgabe und möchte die jungen Spieler mit den erfahrenen Akteuren zu einem schlagkräftigen Team weiterentwickeln.“
Die Vorsitzenden der beiden Vereine, Ansgar Eickmeier und Burkhard Sarrazin, freuen sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Coach und sind überzeugt, dass er die Mannschaft weiterentwickeln und erfolgreich machen wird.
Die erste Mannschaft wird zukünftig von Jost Müller-Lütken betreut.
Die zweite Mannschaft führen Frank Zierau und Joris Freytag an.
Trainingsstart war bereits am 30.06.2025. Das erste Trainingsspiel bestreitet Team 1 am Samstag, 12.07.2025, um 15.00 Uhr in Menne.
Das Foto zeigt von links nach rechts: Hubertus Brechtken und Marvin Dirks
Vom SV Borussia Hohenwepel e.V. ist Jaqueline Brechtken dabei.
Herzlichen Glückwunsch!!
Wir freuen uns sehr über eine weitere gut ausgebildete ehrenamtliche Mitarbeiterin.
Jaqueline bringt ihr Wissen im Breitensport für unsere Kinder und Jugendlichen ein.